„Viele Multitools scheinen heutzutage so designet, als wäre deren Wegwerfen ein Feature“, holt Lezyne CEO und Gründer Micki Kozuscheck zum provokanten Rundumschlag aus. Aber tatsächlich gehören bereits nach wenigen Wochen rostende Werkzeuge und mäßig passgenaue Bits leider viel zu häufig zum Paket kompakter, teils auch hochpreisiger Tools.
Lezyne behauptet, für seine neue Kollektion ein ergonomisches Design mit zeitgemäßen Werkzeugen in Werkstatt-Qualität anzubieten - klassenbeste Langlebigkeit inklusive. Insgesamt umfasst die Palette 23 Modelle aus den Familien RAP II, V PRO, SV PRO, Super V und Super SV. Somit sollte sich für jeden Anwendungszweck ein passendes Modell finden.
Alle neuen Multitools kommen mit ergonomisch optimierten Aluminium-Seitenplatten. Die V PRO-, SV PRO-, Super V- und Super SV-Kollektionen verfügen zusätzlich über eingearbeitete Daumenkerben für gefühlvolleres Arbeiten. Verlängerte Werkzeug-Bits erlauben einfacheren Zugang zu versteckten Schrauben.
Die Werkzeuge fertig Lezyne selbst und geht bei Qualität und Einhaltung der geforderten Toleranzen laut Selbstdarstellung keine Kompromisse ein. Abgedrehte Schraubenköpfe durch mangelnden Formschluss wollen die Amerikaner damit ausschließen. Die hausinterne Produktion erlaubt es auch, den Schaft der Werkzeuge leichter und kompakter zu gestalten.
Um eingangs erwähnte Langlebigkeit der Kollektion zu garantieren, legt Lezyne großen Wert auf eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit der Multitools. An den Werkzeugen der Serien RAP II, V Pro und Super V kommt so etwa Lezyne’s „Black Anti-Corrosion Technology“ zum Einsatz. Das schwarze Finish soll den Werkzeugen den besten Korrosionsschutz ihrer Klasse verleihen. Ebenfalls sehr beständig, setzt man an SV Pro und Super SV auf hochwertigen japanischen rostfreien Stahl. Die anodisierten Aluminium-Platten an den Seiten aller neuen Tools sind - nebst leichtgewichtig - ohnehin rostbeständig.
Alle Werkzeuge sind aktuell auf den Weg zu den Händlern, Preise werden in Kürze folgen.
Mehr Informationen sowie eine Übersicht zu sämtlichen Tools findet sich unter ride.lezyne.com.
Poste hier Fragen oder Kommentare zu diesem Beitrag.
Hier registrieren und mitreden!