Mit Bernd Reutemann - seines Zeichens ehemaligen Teammanager von Centurion-Vaude - an der strategischen Spitze startet 2021 ein neues MTB- und CX-Team durch. Das Team Trek / Vaude setzt dabei auf einen Mix aus jungen Talenten und erfahrenen Athleten und wird in den Disziplinen Cross-Country, Marathon, Cyclocross sowie E-MTB an den Start gehen. Neben den Olympischen Sommerspielen in Tokio stellt das Team den U23 Gesamtweltcup sowie nationale Meisterschaften und namhafte Etappen-Rennen in den sportlichen Fokus.
Der siebenköpfige Kader besteht aus Mona Mitterwallner (AUT), Sascha Weber (GER), Karl Markt (AUT), Antonia Daubermann (GER), Philip Handl (AUT), Alexander Miller (NAM) sowie Gregor Raggl (AUT).
Was die Ausstattung betrifft, ist Nomen omen. Hauptsächlich werden Gregor Raggl und Co. 2021 auf Treks neuem Supercaliber ihre Runden ziehen, weitere Modelle des US-Herstellers mit und ohne Strom ergänzen den Renn- und Trainingsalltag. DT Swiss steuert Gabeln, Dropper und Laufräder bei, die Reifen liefert Schwalbe, und um den Antrieb kümmert sich Sram. Power2max und CeramicSpeed sind ebenfalls im Boot. Vaude sorgt für die passende Bekleidung. Ötztal Tourismus, Segafredo, Trainalyzed, Magura, Winforce und Squirt greifen dem Team als Sponsoren ebenfalls unter die Arme.
Gemeinsam mit Vaude möchte man auch das Thema Nachhaltigkeit verstärkt in den Fokus rücken, mit dem Ötztal erweitert sich der Teamsitz in Langenargen um eine zweite Basis für Trainingslager und Events.
"Trek hat schon immer eine enge Anbindung an den Rennsport gehabt, nicht zuletzt, da sich aus dem Sponsoring heraus bemerkenswerte Synergien ergeben. So tragen unser Engagement und der frequente Austausch mit unseren Athleten seit jeher dazu bei, dass wir unsere Produkte stets weiterentwickeln und so neue Maßstäbe setzen können," erklärt Guido Anderwert, Trek- Marketing Manager der DACH-Region.
Poste hier Fragen oder Kommentare zu diesem Beitrag.
Hier registrieren und mitreden!