Optisch sind die Schuhe absolut mein Geschmacknur der Preis
![]()
Zehntausende Kilometer, so erklärt es Rapha, flossen in die Entwicklung des neuen Explore Powerweave ein. Kilometer, gesammelt auf langen Bikepacking-Expeditionen und auf staubigen Ultralangstreckenrennen über einsame Dolomitenpfade und durch den körnigen Sand der Sahara.
Die jüngste Evolutionsstufe der One-Shoe-Fits-All-Treter aus der "Explore"-Dynastie kombiniert eine griffige und langlebige Sohle mit einer verstärkten Variante des Powerweave-Gewebes im Obermaterial und einem präzisen BOA-Verschlusssystem. Des Adventure- und Gravel-Bikers Traum? Lachlan Morton vom Team EF Pro Cycling hatte die Schuhe zumindest bei seinem 2020er "Badlands"-Triumph quer durch die südspanische Sierra Nevada äußerst erfolgreich an den Füßen ...
Die Sohle des neuen Explore Powerweave besteht aus Carbon und soll damit beim Pedalieren für effiziente Kraftübertragung sorgen. Im Unterschied zu anderem steifen Schuhwerk fällt die Carbon-Fußplatte allerdings an Ferse und Zehen etwas kürzer aus und ist dort flexibel, wo es für komfortables Gehen darauf ankommt. Gemeinsam mit der griffigen Gummisohle sollen so trotz hoher Steifigkeit im Sattel ausreichend Trittsicherheit und Komfort für den einen oder anderen zu Fuß zurückgelegten Kilometer bestehen.
Namensgebend für die jüngste Evolutionsstufe ist das 3D-gewebte Obermaterial. Das exklusive Powerweave-Gewebe soll einen sockenähnlichen Komfort und stabilen Sitz am Fuß vereinen. Dessen TPU-verstärkten Garnen sagt man darüber hinaus hohe Strapazierfähigkeit, gute Witterungsbeständigkeit und nicht zuletzt geringes Gewicht (BB-Waage in Größe 43,5: 348 Gramm pro Schuh) nach.
Zusätzlich zum High-Tech-Obermaterial und der durchdachten Sohle schmiegt sich eine anatomisch ausgeformte Fersenkappe eng an den Fuß und soll für festen, komfortablen Halt sowohl beim Treten als auch beim Gehen sorgen. BOAs neuer Li2-Drehverschluss mit zwei Einstellrädern wurde vollständig ins Obermaterial des Schuhs eingearbeitet und verspricht damit einen sicheren, laut Rapha beinahe schon maßgeschneiderten Sitz.
Biomechanisch Top: Eine einstellbare Fußgewölbeunterstützung lässt sich an unterschiedliche Fußformen adaptieren. Die breite Zehenbox ist mittels Klettriemen im Volumen verstellbar und gibt den Zehen genug Raum für komfortable Langstreckenabenteuer. Zehen und Fersen sind zusätzlich verstärkt, um auch auf lange Sicht Wurzeln und Geröll im Sattel wie per pedes Paroli bieten zu können. An der Fersenkappe außen finden sich reflektierende Elemente für besser Sichtbarkeit auf dämmrigen Straßen.
Die Schuhe sind im Rapha-Store ab sofort für alle RCC-Mitglieder vorbestellbar. Ab 11. März sind die Explore Powerweave dann für alle Gravel-Rider und Bikepacker in den Farben Black oder Dark Navy zum UVP von 310 Euro zu haben. NoPain hat sein Paar bereits erhalten und wird sich in naher Zukunft an dieser Stelle mit einem ersten Testbericht zu Wort melden.
Poste hier Fragen oder Kommentare zu diesem Beitrag.
Hier registrieren und mitreden!
Optisch sind die Schuhe absolut mein Geschmacknur der Preis
![]()
sent from my Lagerfeuer using Rauchzeichen![]()
Die sind absolut „Boss“. Ich freu mich schon, wenn ich sie am Wochenende anreissen kann. Die müssen auch einfach viel kosten, sonst hätte sie ja jeder... und dann wären sie nicht mehr „Premium“.
Die gefallen sogar mir als Schwarzverweigerer.
Schuhplatte in Oilslick ist auch ein Luxus.
Die wird es sicher mal Online zu einem anständigen Preis geben.
Ich hab leider eher breite Latschen.
Wie sind da die Erfahrungen mit Rapha? Allzuviele Schuhe bieten die ja nicht an.
kapi auf Strava
Ötztaler 2013: 10:00 | 2014: 8:40 | 2015: 8:26 | 2016: 8:21 | 2017: 8:20 | 2018: 8:58 | 2019: 8:24 | 2020:| 2021 ?
Vielleicht werden sie dadurch für weniger Hippe wieder attraktiver![]()
Nur 310 €?? Kann ja nichts sein...
Absolut genial dieser Schuh! Hab sie gestern ausprobiert und bin begeistert. Das obermaterial passt sich meinen spreiz und Senkfüßen perfekt an. Hühnerauge tut auch nach 50 km nicht weh. Habe sie in dunkelblau gekauft. Wie auch immer, genial!!!
https://www.strava.com/athletes/18131411
Der (Strava-) Club für Hobby Umweltschützer:
https://www.strava.com/clubs/Cycling4Recycling
Dienstag beim bevorzugten Zugang für Clubmitglieder im rapha Shop bestellt und am Freitag in Wien geliefert ! Es gibt zwei Farben, Grau Schwarz und Grau Dunkelblau !
https://www.strava.com/athletes/18131411
Der (Strava-) Club für Hobby Umweltschützer:
https://www.strava.com/clubs/Cycling4Recycling